My blog has moved! Redirecting…

You should be automatically redirected. If not, visit http://www.3141.eu and update your bookmarks.

Posts mit dem Label Computer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Computer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Februar 2008

vServer

Es ist wieder ein bisschen still geworden! Das liegt daran, dass ich mir einen vServer gemietet habe, um diesen dann als Webserver, VPN und sonstewas zu benutzen. Leider läuft dies wie wäre es auch anders zu erwarten nicht so ganz wie ich mir das dachte.. daher arbeite ich nun wenn ich kann daran, um dann in der Zukunft irgendwann mal auf Wordpress zurückzumigrieren.. aber das kann sich nur noch um Jahre handeln :(

Montag, 4. Februar 2008

Why The MacBook Air Won’t Flop

Let me tell you a story.

Alles via Tabs ansteuern

Ich habe grade das hier gelesen und mein Kopf durfte sich auf mit dem Tisch anfreunden. ~~

Sonntag, 3. Februar 2008

Begeisterung

Wow. Ich bin quasi begeistert. Ich habe grad mal meine 883 SPAM Mails der letzten 2 Tage durchgeschaut und es ist keine einzige dazwischen gewesen die nicht als SPAM hätte markiert werden sollen.

Das gibt einen Daumen.

Samstag, 2. Februar 2008

Pages

Boa meine Fresse.
Das Programm ist ja so ganz schön anzusehen, und das arbeiten macht ansich auch Spaß, aber es gibt so einige "Kleinigkeiten" die dermaßen nerven.
Was ich in den letzten Tagen vorgestellt hatte (das Einstellen von Bereichen in einer bestimmten Sprache) erweist sich inzwischen als Crux. Man kann wie es scheint kein ganzes Dokument einer Sprache zuweisen, zumindest nicht bevor man es geschrieben hat.
Wenn man einen neuen Absatz beginnt und diesem einen Stil zufügt ist alles vorherige wieder vergessen (sprachmäßig). Fügt man Texte ein die man z. B. Internet hat, wird auch erstmal die Standardsprache (Deutsch) gesetzt.
Das gleiche gilt für die Schriftarten. Scheinbar ist bei einem Stil nur die Schriftart Verdana vorgesehen.
Wenn man eine neue Zeile beginnt, schnell per Apfel+Tab das Programm wechselt und dann wieder zu Pages wechselt ist die Schriftart wieder Verdana (egal was man vorher gewählt hatte).

Entweder bin ich zu doof und finde (noch) nicht die richtigen Einstellungen, oder das Programm verschwindet ganz schnell wieder im Hintergrund und ich schreibe in Zukunft wieder auf Papier ;)

Freitag, 1. Februar 2008

Bam! Borgs make Yahoo its bitch.

link

Skype

Warum zur Hölle brauch dieses Programm 103% CPU wenn ich meine iSight anmache (und mein Gesprächspartner auch), 47% wenn ich meine ausmache, und ca. 25% wenn ich nur telefoniere?

Skype

Donnerstag, 31. Januar 2008

Pages mit Englischer Sprache

Beim Zusammenfassen ist mir grade eine tolle Sache in Pages aufgefallen: mit wenigen Klicks kann man teile des Textes einer anderen Sprache zuordnen.

So schaut es aus, wenn man einfach wild ins Englische ausschweift.

Pages


Markiert man nun den für die "fremde" Sprache vorgesehenen Text und klickt im "Informationen" Fenster bei den Texteinstellungen (T) auf "Mehr" kann man die anderen verfügbaren Sprachen auswählen.
Pages (2)


Great!
Pages (3)



Logischerweise kann man so auch das ganze Dokument an andere Sprachen "übergeben" - muss man aber nicht ;)

Samstag, 26. Januar 2008

Grapher

Als ich grade ein Programm zum plotten von Funktionsgraphen gesucht habe ist mir aufgefallen, dass OSX selbst einen mitbringt. Das nette Programm heißt "Grapher". Soweit ich bisher testen konnte ist das Programm recht mächtig und bringt alles mit was man braucht :)

Neuer Graph

ln..

Lorentz's Attractor.gcx

Torus-Knot.gcx

Dienstag, 22. Januar 2008

Donnerstag, 17. Januar 2008

Neuer Linksys

So, wie man am Titel erkennen kann, ist der neue Linksys da. Ich bin sehr gespannt wie es dieses Mal läuft, bis jetzt ist mein Eindruck positiv. Das Gerät hat sich sofort ins Internet eingewählt, die Verbindung scheint derzeit recht stabil (bei einem durchgehenden Ping verliere ich ca. 2% was im Gegensatz zu Verbindungsabbrüchen mehr als OK scheint.
Das einzige was mich bisher verwunderte: Er mag keinen Safari, woran es auch liegen mag ich gebe Änderungen in den Einstellungen ein und nach dem klick auf Akzeptieren oder Einstellungen speichern bringt mich zu einer 404 Seite. Mit dem brennenden Fuchs geht's dafür um so besser ;)

Mittwoch, 16. Januar 2008

Verdammt

Verdammter Dreck!
Amazon hat geliefert, aber keiner war da um das Paket in Empfang zu nehmen... noch einen Tag warten :(

Liebe Leute

Liebe Leute, was soll denn das? Warum regt ihr euch alle denn so auf, dass das MacBook Air so scheiße sei? Wenn es euch nicht gefällt, zwingt euch doch keiner es zu kaufen.
Klar das Gerät ist teuer, ist ja auch von Apple. Klar es gibt Alternativen, dass ist auch gut so. Klar es hat weniger Features als das Sony Teil.
Aber, wen interessiert's?
Wenn ich der Meinung bin ich sollte das Geld für das Gerät ausgeben, tu ich das. Bitte liebe Leute hört auf mir Hinweise zu geben, dass das Asus eee Teilchen günstiger ist. Ja ich weiß das Gerät von Sony hat UMTS und ein optische Laufwerk für mehr Geld. Wow. Aber wenn ich doch gerne Apples Mac OSX benutzen möchte? Ach ja dann soll ich bitte Geld für ein MacBook ausgeben. Oder nein es ist wieder Apple schuld, die verdammten Ärs*** sollen mal OSX für "normale" Computer verkaufen, oder ja ich könnte mich an einer Hackintosh Variation wagen - Nein liebe Leute. Ich gebe mein Geld für das Ding aus wenn es mir gefällt. Wenn es in euren Augen Schwachsinn ist bitte, in meinen eventuell nicht.

Ja wo ich schon grad am Fluchen bin. Wenn sich Leute darüber aufregen wie Hip und Modern sich diese blöden Apple Computer Benutzer im Starbucks fühlen - Wo ist euer scheiß Problem? Wenn ich der Meinung bin ich muss mich Hip oder Trendy fühlen weil ich an einem MacBook sitze, cool für mich. Wenn andere Leute mich wegen diesem Produkt Hip oder Trendy finden, arme Gesellschaft. Wenn sich aber Leute mir abwenden, weil ich an einem MacBook sitze und mich daher auf ein Hip oder Trendy reduzieren fehlen mir die Worte.

Dienstag, 15. Januar 2008

MacBook Air

Ja ich habe die Keynote verfolgt, ja im live Tracker von MacRumours, ja ich bin verliebt. Viele sagen zu teuer für nen Subnotebook, zu groß, oder bringt nicht genug Features. Mag sein, dass es daran liegt das ich Apple Produkte zu sehr mag, aber das spielt erstmal keine Rolle. Hier erstmal ein Bild...

Apple

Das spaßige an dem Gerät ist die Größe:
Apple - MacBook Air - Technical Specifications

auch lustig wie ich finde, das Gerät hat kein optisches Laufwerk, und nur drei Anschlüsse an die Aussenwelt.
Apple - MacBook Air - Technical Specifications


Insgesamt finde ich ist das Gerät nicht revolutionär, aber dennoch gefällt es mir. Die Dicke und das Gewicht finde ich sehr positiv, vor allem für Leute wie mich, die Grundsätzlich das MacBook (o. das Notebook) mit sich schleppen. Auch interessant finde ich die neuen Funktionen die man dem Touchpad verliehen hat (mit Sicherheit auch mit den alten Geräten möglich, aber die Jungs wollen ja auch Geld verdienen ;D ). Ich bin mal gespannt wann ich zum ersten Mal so ein Gerät in der weiten Welt entdecke und damit ein bisschen spielen darf. Was mir grade noch einfällt, aber nicht vergessen werden sollte ist die Kleinigkeit der Hintergrundbeleuchteten Tastatur (sobald das licht gedimmt wird). Es bleibt abzuwarten ob die Dicke oder besser Dünne des Geräts sich als negativ auswirkt (Stabilität). Ich find es jedenfalls schonmal toll. Applefanboy...

Technik..

Ok. Ich merke das Blog hier wird immer mehr zu einem Hassschrei auf Technik, aber es nervt. 15, fünfzehn, Anläufe um eine Datei von 2, zwei, MB zu laden, weil jedes mal die Verbindung abbricht. IRC nur noch via SSH aus der Konsole, Colloquy nervt auch nur wenn es sich dauernd trennt. ICQ bannt mich auch schon vom Server. Nunja, ansonsten hat man ja noch Bücher die man lesen kann, bleibt Kommunikation über das Internet halt mal aus.
Morgen kommt laut DHL Tracker mein neuer Anlauf für den Linksys, ich hoffe dann wird alles besser.
Die Hoffnung stirbt halt zu letzt.

und wenn das nicht reicht krimpe ich mir 50m Kabel und sch**** auf Wlan ;)

Montag, 14. Januar 2008

Technik VS. Me geht in die zweite Runde

Wie ich nun nach über zwei Stunden Telefonat mit dem Cisco Service (für Linksys) mitteilen darf, ist mein neuer Linksys WRT54GL-DE defekt. Ich habe vorhin dann mal Amazon davon unterrichtet und laut der Statusseite kommt in zwei Tagen ein neues Gerät.. dabei muss ich das defekte erstmal Morgen wegschicken. Egal, ich hoffe das neue Gerät funktioniert dann hier so wie es soll und ich habe keine Probleme mehr.

Daher muss der neue Punktestand wohl Technik 1 : Ich 1 heißen. Ich bin mal gespannt wie es ausgeht. :(

Sonntag, 13. Januar 2008

NetNewsWire VS. Google Reader

Wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe ist NetNewsWire nun Freeware. Da ich bissher immer Google Reader benutzt habe, wollte ich mal sehen was der Desktop Feed Reader so kann.
Im Google Reader alle Feeds exportiert, und diese dann NetNewsWire via Importfunktion übergeben. Soweit so gut.

NetNewsWire

GReader


NetNewsWire:
+ Favicons
+ viele Einstellungsmöglichkeiten bez. Optik
+ integrierter Browser (auch wenn ich das nicht so sehr mag)
+ Desktopapplikation
- Desktopapplikation
- kürzeste Intervall für Refresh ist 30 Minuten
- unübersichtlich bei vielen Subscritions (ich habe keine Option gefunden das die gelesenen Feeds ausgeblendet werden)
- Verwaltung der Feeds gefällt mir nicht (man muss scheinbar Feeds die man nichtmehr haben möchte einzeln löschen)
- kann scheinbar nicht mit Google Reader synchronisiert werden

Google Reader:
+ Startseite zeigt letzten Aktivitäten
+ Suche
+ aktualisiert sofort (neue Artikel erscheinen direkt)
+ Webapplikation
- Webapplikation
- keine drei Spalten Ansicht

Beide Tools (so nenne ich sie mal) bieten im Prinzip die gleichen Fähigkeiten, was für mich persönlich ausschlaggebende Argumente für oder gegen, dass eine oder andere Tool sind habe ich hier geschrieben. Ich werde in Zukunft weiter den Google Reader benutzen, da mir dieser einfach besser gefällt. Ich werde aber die Entwicklung von NetNewsWire weiterverfolgen.
Ich fände es gut wenn man beide Tools synchronisieren könnte, so könnte man auch wenn man man mal grad keine Netzanbindung hat die Artikel der letzten Tage lesen, auch wenn man sonst den Google Reader nutzt. Ich weiß dies ist mit Google Gears möglich, aber nur wenn man Firefox benutzt. Da ich inzwischen zu Safari gewechselt habe (stabiler), und nur selten Firefox benutze fällt diese Option für mich flach.
Im Endeffekt muss also jeder selber entscheiden was einem besser gefällt. Ich mag beide Tools, aber zumindest im Moment bleibt Google Reader mein Favorit.

Technik 0 : Ich 1

Wie es scheint habe ich einen kleinen Sieg einfahren können. Ich bin wieder (wie man unschwer erkennen kann) im Internet. Das ich erst heute schreibe ist einfach zu erklären, die Telekom hat nicht wie versprochen am Freitag sondern am Samstag die Zugangsdaten geliefert. Da mein Aufenthalt sich hier am Samstag aber darauf beschränke Wäsche zu wechseln, und nach einem Tee wieder zu fahren hatte ich noch nicht die Möglichkeit (oder besser Lust) von meinem Sieg zu berichten.
Was etwas komisch war, nachdem ich die Zugangsdaten eingegeben hatte konnte erst keine Verbindung aufgebaut werden, dann doch, dann wieder nicht mehr und nun funktioniert es. (Mit Verbindung meine ich Router->T-Online, meine Wlan Verbindung funktioniert hier nun super.)
Ich will gar keine Vermutungen aufstellen woran das wieder gelegen haben mag..

Mittwoch, 9. Januar 2008

Telekom VS. Me

Ja ich hab ein Fable für die VS. Me Titel entwickelt, dies aber nur vorweg. Mein Linksys ist da, was aber nichtmehr da ist, sind unsere Zugangsdaten fürs Internet. Das ist doof für mich, weil die Telekom bis Freitag braucht um mir die neuen zuzuschicken und mir bis dahin die alten Daten sperrt. Naja mit ein bisschen Glück hab ich noch 1-2 Stunden Internet und danach muss ich mal sehen wie ich bis Freitag Offline durchhalte ;)

Montag, 7. Januar 2008

Netzwerk VS. Me

So. Ich habe vorhin meinen totalen Rappel bekommen und mir meinen alten La Fonero (www.fon.com) vom Kollegen zurückgeholt. Nach knapp einer Stunde arbeit läuft dieser nun als mein neuer Access Point (mein alter D-Link DI-524 läuft auch noch. Somit haben wir nun 2 Wlanse hier, eins für mich; eins für den Rest). Leider mag dieser liebe La Fonero obwohl er es in seiner Konfiguration anbietet kein Portforwarding.

FON Router GUI

Das ist schlecht für mich. Vor allem wenn ich mein geliebtes Programm Transmission starte und dies mir sagt, dass es nicht arbeiten kann weil es nicht raustelefonieren darf. Das finde ich doof.
DNS Tools

Darüber freut sich nun Amazon. Warum? WEIL MIR DIESE SCHEISS GERÄTE AUF DEN SACK GEHEN (sorry für die Capslock attacke). Jedenfalls habe ich mir eben einen Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router 54 Mbit/sbestellt. Darum freut sich Amazon. Und ich freue mich hoffentlich auch bald über funktionierendes WLAN.
Amazon.de: Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router 54 Mbit_s: Computer & Zubeh�LINKSYS

Evtl. fragt sich nun der ein oder andere, halt, hat er nicht immer auf Leopard / Apple geschimpft? Ja hab ich. Allerdings durfte ich am letzten Samstag einen WRT54GL in Aktion sehen und war erstaunt das ich obwohl 3 MacBooks, 2 Thinkpads und ein Acer Dinge das Netzwerk ans Maximum getrieben haben keinen einzigen Verbindungsabbruch hatte. Somit sei das auch geklärt. (Apple mag neuerdings kein D-Link mehr ;D)